Wenn wir ein Kind überzeugen, die Bibliothek zu betreten, verändern wir sein Leben für immer, zum Besseren. Von nun an verfügt es über eine mächtige Ressource.
Barack Obama

Vom Vorlesen zum selbständigen Lesen: Leseförderung der GGG Stadtbibliothek

Spendenfonds Lesen
GGG Stadtbibliothek Basel
Gerbergasse 24
Postfach
4001 Basel

Haben Sie Fragen oder Anregungen? - Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

 

 

Die Stadtbibliothek Basel
ist eine Institution der

GGG - Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel.

Willkommen beim Spendenfonds Lesen

Leseförderung der GGG Stadtbibliothek
Ganz vertieft... Bitte unterstützen Sie die Leseförderung der GGG Stadtbibliothek.

Die GGG Stadtbibliothek Basel bietet über 250'000 packende Abenteuer mit Büchern und Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Rund 33'000 Baslerinnen und Baslern nutzen diese einmalig günstige Gelegenheit, die allen offen steht.

Darüber hinaus engagiert sich die Stadtbibliothek für die Leseförderung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Um diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe wahrnehmen zu können, hat die GGG Stadtbibliothek den Spendenfonds Lesen eingerichtet. Ihre Unterstützung für die Leseförderung in Basel ist herzlich willkommen.

Sie können mit der untenstehenden Schaltfläche online spenden oder einen Einzahlungsschein bestellen. Sie finden zudem eine Liste mit Leseförderungs-Angeboten, die Sie direkt mit einer Spende unterstützen können.

Einzahlungsschein ESR

Einzahlungsschein (ESR) per Mail bestellen:
direktionssekretariat@stadtbibliothekbasel.ch

Spendenkonto: IBAN CH62 0900 0000 4060 9942 4, Postfinance Konto

Gratisabonnements für Kinder und Jugendliche
Bei der GGG Stadtbibliothek Basel erhalten alle Kinder sowie Jugendliche des Kantons Basel-Stadt bis zum 20. Geburtstag ein Gratis-Abonnement.
Monatlicher Buchstart-Treff für Kleinkinder
Eltern und ihre Kleinkinder profitieren vom monatlichen Buchstart-Treff in GGG Stadtbibliotheken. Denn Verse, Reime und Lieder sind ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Sprache und der Bücher.
Lese-Spass im Winter und im Sommer
Die GGG Stadtbibliothek veranstaltet im Sommer und im Winter Leseförderungsaktionen für Schulkinder. In ihrem Lese-Spass tragen die Kinder Rätsellösungen und Lesezeiten ein - und können attraktive Preise gewinnen.
Kinder-Literaturbus mit LeseanimatorInnen
Während 49 Wochen im Jahr besucht der Kinder-Literaturbus der GGG Stadtbibliothek Quartierbibliotheken, Quartierzentren, das Kinderspital, das Literaturhaus am Sonntag, Spielplätze, Parks sowie Schwimmbäder.
Schenk mir eine Geschichte
"Schenk mir eine Geschichte" ist Integration und Leseförderung in einem. Denn Vorlesen und Erzählen ist eine wichtige Vorbereitung für die Schule.
Erstklässler-Karte: Vom Vorlesen zum selbständigen Lesen
Alle Schulkinder der Stadt Basel erhalten in der ersten Klasse eine Bibliothekskarte.
Leseförderung Kleinhüningen
In Kleinhüningen betreiben die GGG Stadtbibliothek eine Leseförderungsstelle mit vielen ausserschulischen Aktivitäten.
Leseanimation für die Kleinsten
Dank der Leseanimation werden Kinder mit Büchern vertraut, lange bevor sie lesen können, als ideale Vorbereitung.
Integrationsbibliothek
In der Bibliothek Bläsi finden Menschen aus andern Ländern Informationen über Basel und die Schweiz sowie Medien aus ihrer Heimat.